Fadentechnik

Was ist Fadentechnik?

Eine weitere Methode der Haarentfernung aus dem Orient ist das sogenannte «Threading», bei dem ein Faden verwendet wird. Diese Methode benötigt zwar etwas Zeit, wird jedoch von Frauen im arabischen Raum, insbesondere zur Entfernung von Gesichtshaaren und Augenbrauen bevorzugt. Der Vorteil von Threading liegt darin, dass es frei von Chemikalien ist und weder die Haarwurzeln noch die Haut angreift. Der Nachteil besteht darin, dass es einige Übung erfordert.

Ablauf der Fadentechnik in unserem Studio
Faden Vorbereitung

Das Ende des Fadens wird verdreht.

Einführung der Fäden

Um die Technik anzuwenden, legt die Person den Faden auf das Gesicht. Dabei sollte die Haut unbedingt trocken und frei von Fett sein.

Anheben und Straffen

Gesichtshaarentfernung mittels Fadentechnik zu beginnen, werden Daumen und Zeigefinger auseinander gespreizt, die Schlaufe über die zu enthaarende Partie gelegt, und die Härchen werden vorsichtig herausgezupft.

Glatte Haut

Nach der Fadentechnik wird die Haut mit einem alkoholfreien Gesichtsreiniger oder einer beruhigenden Tonerlösung gereinigt. 

Die Vorteile der Fadentechnik
Chemiefrei

Threading ist eine natürliche Methode ohne den Einsatz von Chemikalien.

Präzision

Die Fadentechnik ermöglicht eine präzise Entfernung von Gesichtshaaren, Augenbrauen und anderen kleinen Bereichen.

Schonend für die Haut

Im Gegensatz zu einigen chemischen Methoden greift Threading weder die Haut noch die Haarwurzeln an.

Keine Hautirritationen

Da keine chemischen Substanzen verwendet werden, sind Hautirritationen minimal.

Keine allergischen Reaktionen

Die Fadentechnik ist für die meisten Hauttypen gut verträglich und löst selten allergische Reaktionen aus.

Nachhaltigkeit

Threading kann zu einer nachhaltigeren Haarentfernung führen, da keine Wegwerfprodukte wie Wachsstreifen oder chemische Cremes benötigt werden.

Speziell für kleine Bereiche

Besonders effektiv für die Entfernung von Gesichtshaaren sowie für die Formung der Augenbrauen.